SOFA on Tour - der Bildungspodcast für Eltern, die es wissen wollen

Der Podcast ist eine digitale und barrierefreie Erweiterung des bereits bestehenden Elternbildungsangebots „Zukunftsscheck“ und leistet einen weiteren Beitrag zur Regionalentwicklung im Steirischen Zentralraum. Wir holen SOFA-Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen vor den Vorhang und beschäftigen uns beispielsweise mit Themen wie dem Schuleintritt, der Trotzphase oder auch der Aufklärung. Auf sehr persönliche Art und Weise und dank der charmanten Begleitung durch Oliver Zeisberger gewürzt mit einer ordentlichen Prise Humor, erhalten interessierte Eltern und Erziehungsverantwortliche wertvolle Tipps und Anregungen für die Herausforderungen des Alltags – hörbar wann und wo Sie wollen.

Unterstützt aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes.

SOFA on Tour - der Bildungspodcast für Eltern, die es wissen wollen

Neueste Episoden

Oma machts möglich!

Oma machts möglich!

13m 50s

Omas sind mehr als nur liebevolle Familienmitglieder – sie bringen wertvolle Qualitäten, Lebenserfahrung und oft eine ganz eigene Sicht auf Erziehungsfragen mit. In dieser Folge erkunden wir die unterschiedlichen Charaktere und Rollen, die Großmütter im Familienalltag übernehmen, welche Werte und Traditionen sie weitergeben und wie wir aus ihren Erfahrungen – auch aus früheren "Fehlern" – lernen können.

Doch was bekommen Omas zurück? Liebe, Verbundenheit und das gute Gefühl, Teil des Familienlebens zu sein. Gleichzeitig sprechen wir über die Freiwilligkeit dieser Rolle: Warum ein "Nein" respektiert werden muss und weshalb es für die nächste Generation oft eine Herausforderung ist, Unterstützung anzunehmen.

Zwischen Karriere und Kinderzimmer

Zwischen Karriere und Kinderzimmer

30m 50s

In dieser Folge spricht Oliver Zeisberger mit Mag.a Lisa Fink (Juristin beim Frauenservice Graz) über die Herausforderungen und Möglichkeiten, Familie und Beruf zu vereinbaren. Wer übernimmt die Hauptlast der Kindererziehung? Warum nutzen Väter Karenzmodelle noch zu wenig? Und wie kann man sich finanziell absichern?

Themen der Folge:
🔹 Gerechte Aufteilung von Karenz & Papa-Monat
🔹 Finanzielle Absicherung & Pensionssplitting
🔹 Kommunikation & Planung in der Partnerschaft
🔹 Strategien gegen finanzielle Abhängigkeiten

Jetzt reinhören und wertvolle Tipps mitnehmen! 🎧

Stille Kämpfe - Essstörungen im Fokus

Stille Kämpfe - Essstörungen im Fokus

37m 14s

In der Podcast-Folge „Stille Kämpfe – Essstörungen im Fokus“ spricht Dr.in Pina Treiber, Fachärztin für Psychiatrie und Spezialistin für Essstörungen, mit Host Oliver Zeisberger über die Anzeichen und Auswirkungen von Essstörungen. Gemeinsam beleuchten sie, wann ein Essverhalten bedenklich wird – etwa der Rückzug von Hauptmahlzeiten, Hobbies und sozialen Kontakten oder die ständige Beschäftigung mit Gewicht und Schönheitsidealen. Auch die emotionalen Belastungen, wie Angst vor Gewichtszunahme oder Schuldgefühle, werden thematisiert.Besonders wichtig: Was können Eltern tun, wenn sie sich Sorgen machen – und vor allem, was sollten sie vermeiden? Beispielsweise kann es kontraproduktiv sein, während des Essens über das Essen zu sprechen...