SOFA on Tour - der Bildungspodcast für Eltern, die es wissen wollen

Der Podcast ist eine digitale und barrierefreie Erweiterung des bereits bestehenden Elternbildungsangebots „Zukunftsscheck“ und leistet einen weiteren Beitrag zur Regionalentwicklung im Steirischen Zentralraum. Wir holen SOFA-Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen vor den Vorhang und beschäftigen uns beispielsweise mit Themen wie dem Schuleintritt, der Trotzphase oder auch der Aufklärung. Auf sehr persönliche Art und Weise und dank der charmanten Begleitung durch Oliver Zeisberger gewürzt mit einer ordentlichen Prise Humor, erhalten interessierte Eltern und Erziehungsverantwortliche wertvolle Tipps und Anregungen für die Herausforderungen des Alltags – hörbar wann und wo Sie wollen.

Unterstützt aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes.

SOFA on Tour - der Bildungspodcast für Eltern, die es wissen wollen

Neueste Episoden

Eltern mit Beeinträchtigung

Eltern mit Beeinträchtigung

19m 18s

In dieser Folge spricht Oliver Zeisberger mit Karin Santner von der Familienberatungsstelle alpha nova über Herausforderungen, vor die Eltern mit Beeinträchtigungen gestellt werden und welche Möglichkeiten der Unterstützung es gibt. Besonders Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, die eine Familie gründen möchten, stoßen noch immer auf Vorurteile und mangelndes gesellschaftliches Verständnis. Karin Santner räumt mit gängigen Mythen auf und informiert über Beratungs- und Hilfsangebote für (werdende) Eltern mit Beeinträchtigung.

Klimaschutz beginnt zu Hause

Klimaschutz beginnt zu Hause

25m 14s

Der Klimawandel ist ein zentrales Thema in unserer Gesellschaft und betrifft nicht nur uns, sondern vor allem die kommenden Generationen. In dieser Folge spricht Mag.a Stefanie Greiter vom Klimabündnis Steiermark darüber, warum es so wichtig ist, Kinder früh für Umweltthemen zu sensibilisieren und ihr Umweltbewusstsein zu stärken. Sie erklärt, wie kindgerechte Umweltbildung eigentlich funktioniert und gibt hilfreiche Tipps, wie wir alle im Alltag klimafreundlicher handeln können. Denn jeder kleine Schritt zählt und gemeinsam können wir viel bewegen.

Konflikt oder Mobbing? Wie Eltern den Unterschied erkennen und handeln können!

Konflikt oder Mobbing? Wie Eltern den Unterschied erkennen und handeln können!

27m 56s

In dieser Podcastfolge erfahren Eltern, wie sie den Unterschied zwischen einem Konflikt und Mobbing erkennen können. Oft wird der Begriff „Mobbing“ schnell verwendet, obwohl es sich in vielen Fällen um normale Auseinandersetzungen handelt. In der Folge erfahren Sie, wie man als Elternteil ein gesundes Gespür für solche Situationen entwickelt, welche Warnzeichen auf Mobbing hinweisen und wie man richtig reagiert. Praktische Tipps helfen dabei, angemessen zu handeln und das Wohl des Kindes zu fördern, ohne unnötige Panik zu schüren.

Oma machts möglich!

Oma machts möglich!

13m 50s

Omas sind mehr als nur liebevolle Familienmitglieder – sie bringen wertvolle Qualitäten, Lebenserfahrung und oft eine ganz eigene Sicht auf Erziehungsfragen mit. In dieser Folge erkunden wir die unterschiedlichen Charaktere und Rollen, die Großmütter im Familienalltag übernehmen, welche Werte und Traditionen sie weitergeben und wie wir aus ihren Erfahrungen – auch aus früheren "Fehlern" – lernen können.

Doch was bekommen Omas zurück? Liebe, Verbundenheit und das gute Gefühl, Teil des Familienlebens zu sein. Gleichzeitig sprechen wir über die Freiwilligkeit dieser Rolle: Warum ein "Nein" respektiert werden muss und weshalb es für die nächste Generation oft eine Herausforderung ist, Unterstützung anzunehmen.